Singoldsand Festival

Datum: 14.08.2025 - 17.08.2025

Adresse: Jahnstraße 4, 86830 Schwabmünchen

Landkreis: Augsburg (Landkreis)

Venue Kapazität: 4000

Genre: Alternative, Electronic Music, Elektro Pop, Indie, Pop, Punk, Rap, Rock, Singersongwriter

Homepage:

Facebook:

Instagram:

Youtube:

Bookinganfragen: Johannes Hegele, booking@singoldsand-festival.de

Ausstattung:

family_restroom Kinderfreundlich
recycling Mülltrennung
spa Veganes Essen
spa Vegetarisches Essen
holiday_villageCamping
directions_bus Anbindung ÖPNV



Barrierefreiheit:


  • Assitenzhunde willkommen
  • Barrierefreie Toiletten
  • Begleitperson frei
  • Tribüne für Rollstuhlfahrer

Name des Festivals: Singoldsand Festival

Gründungsjahr: 2011

Datum: 14.08.2025 bis 17.08.2025

Anzahl Acts: 25

Venue Kapazität: 4000

Anzahl Bühnen: 2

Genre: Alternative, Electronic Music, Elektro Pop, Indie, Pop, Punk, Rap, Rock, Singersongwriter

Ticketinformationen:
tba

Link zum Ticket-Vorverkauf

Adresse: Jahnstraße 4 86830, Schwabmünchen

Landkreis: Augsburg (Landkreis)

Johannes Hegele

Fuggerstraße 50, 86830 Schwabmünchen

E-Mail: booking@singoldsand-festival.de

Telefon:

Das Platzprogramm des Singoldsand Festivals besticht in erster Linie durch das detailreich gestaltete Gelände. Ab Anfang August wird die wunderschöne Parkanlage zunehmend in eine verwinkelte Festival-Welt verwandelt, welche viele Entdeckungen und dabei auch den ein oder anderen Fingerzeig auf gesellschaftliche Phänomene ermöglicht. Abseits der Bühnen bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und zur Begegnung, beispielsweise im festivaleigenen Biergarten, dem „Weizweingarten“. Dabei wird das Festival rein von einem Team von Ehrenamtlichen organisiert und umgesetzt. Besonders die Einbindung und Förderung der regionalen Vereine und der Jugend steht im Vordergrund.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Singoldsand Festivals bietet der dritte Festivaltag, welcher unter dem Namen Singoldsandkasten stattfindet. Das Ziel dieses 2018 neu geschaffenen Festivaltages ist es jungen Familien die Möglichkeit zu geben, das Singoldsand Festival in einem geschützten Rahmen (kindgerecht und barrierefrei) zu erleben. Erreicht wird dies durch vielfältige Mitmachprogramme von KJR und teilnehmenden, örtlichen Vereinen, sowie ausgewählten Kinderbands, kindgerechter Gastronomie und einer speziell angepassten Geländegestaltung.
Auf den Festivalgeländen gibt es ein abwechslungsreiches Angebot von Speis und Trank. Von typisch schwäbisch bis international, vegetarisch und vegan, alles dabei. Selbst mitgebrachtes Essen und Trinken ist nicht erlaubt
Gelegen in einer Parkanlage am Ufer des kleinen Flüsschen Singold inmitten der schwäbischen Kleinstadt Schwabmünchen entfaltet sich zum inzwischen 13. Mal das etablierte Singoldsand Festival. Gestartet als Beachparty hat sich das Festival über die Jahre immer weiter entwickelt und professionalisiert und ist damit als zweitägiges Jugend- und Popkulturfestival aus der schwäbischen Festivallandschaft kaum mehr wegzudenken. Davon konnten sich 10.000 Besuchende im Jahr 2019 und 9000 im Jahr 2024 überzeugen.
Headliner 2024: Leoniden, Juli, Kytes, Klan, MilleniumKid, Soffie, Verifiziert, Van Holzen, uvm;
Headliner 2023: Grossstadtgeflüster, The Gardener & The Tree, My ugly Clementine, Razz, Temmis, Salo uvm;
Headliner 2022: OK KID, Cari Cari, Jules Ahoi, Errdeka, Betterov, Nand, Sharktank, Power Plush, Mola uvm;
Headliner 2021: Umme Block, DIVES, Liquid & Maniac uvm;
Headliner 2019: MEUTE, Leoniden, Algiers, Umse, Rikas, Some Sprouts, Steiner & Madaleina uvm;
Headliner 2018: Fil Bo Riva, Dicht & Ergreifend, Monobo Son, Philipp Dittberner, Gudrun von Laxenburg, Blond uvm;
Headliner 2017: Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, FM Belfast, Von Wegen Lisbeth, Gurr, Balbina uvm;
Headliner 2016: Bonaparte, Antilopen Gang, Kid Simius, Graham Candy und Isolation Berlin uvm;
Headliner 2015: Bilderbuch, Roosevelt, Carnival Youth, FIVA, Impala Ray, uvm.

< zurück